Bien s’hydrater en automne et en hiver

Sorgen Sie im Herbst und Winter für ausreichend Flüssigkeitszufuhr

Lesedauer: 2 Minuten

Frische Herbstmorgen und verschneite Winternachmittage wecken in uns die Lust auf einen Kürbis-Latte bzw. eine heiße Schokolade. Für eine optimale Flüssigkeitszufuhr ist in der kalten Jahreszeit jedoch nicht nur die Einnahme dieser wohltuenden Getränke nötig.

Tatsächlich ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr das ganze Jahr über wichtig. Es trägt nicht nur zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden bei, sondern bietet auch die folgenden konkreten Vorteile:

  • Beseitigung von Giftstoffen;
  • Transport von mehr Nährstoffen durch den Körper;
  • Reinigung der Nieren und der Lymphe;
  • Durchblutung im Herz-Kreislauf-System;
  • Regulierung des Ausscheidungsprozesses und Vorbeugung von Verstopfung;
  • Geschmeidigkeit der Haut, um Infektionen besser zu widerstehen;
  • Befeuchtung der Schleimhäute von Nase und Mund, um das Krankheitsrisiko zu verringern.

Bedenken Sie, dass es in den kälteren Monaten genauso wichtig ist wie in den wärmeren Monaten, dass Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, auch wenn Sie zu dieser Jahreszeit das Gefühl haben, weniger zu schwitzen.

Idealerweise sollten Sie täglich mindestens 15 ml Wasser pro Kilo Körpergewicht zu sich nehmen, bei 30 Minuten Aktivität (z. B. Workout, Spazierengehen, Yoga etc.) sind es etwa 240 ml mehr.

Sie können verschiedene Flüssigkeiten trinken, aber gefiltertes Wasser und Kräutertees sind am wirksamsten.

Hier sind fünf Möglichkeiten, diesen Herbst und Winter für ausreichend Flüssigkeitszufuhr zu sorgen, damit Sie sich optimal fühlen.

1. Trinken Sie viel, wenn Sie aufwachen. Trinken Sie gleich nach dem Aufwachen ein großes Glas Wasser. Dadurch wird der Flüssigkeitsverlust ausgeglichen, der während der Nacht durch Schwitzen und Entgiftung entstanden sein kann.

2. Trinken Sie heiße Getränke . Angesichts der Außentemperaturen der kalten Jahreszeit kann es angenehm sein, heiße Getränke zu trinken. Entscheiden Sie sich für Kräutertees und Kaffee, die Ihren Körper beruhigen und schnell aufwärmen.

3. Kochen Sie mehr Brühen und Suppen . Reich an Nährstoffen und Flüssigkeiten, die Knochenbrühe Mit selbstgemachter Lieblingssuppe kann sich der Körper lange Zeit mit Nährstoffen versorgen und mit Flüssigkeit versorgen.

4. Decken Sie sich mit Eis am Stiel ein. Da Herbst und Winter die Grippe- und Erkältungssaison sind, ist es in dieser Zeit umso wichtiger, ausreichend zu trinken. Bewahren Sie einige pflanzliche oder Elektrolyt-Eis am Stiel in Ihrem Gefrierschrank auf, um sie herauszuholen, wenn Sie krank sind. Besonders Kinder werden daran ihre Freude haben.

5. Essen Sie wasserreiche Lebensmittel. Beispiele für feuchtigkeitsspendende Lebensmittel sind grünes Gemüse und Äpfel im Herbst, gefolgt von Zitrusfrüchten im Winter.

Sie können zu jeder Tageszeit trinken, aber beachten Sie diese Tipps:

  • Trinken Sie öfter außerhalb der Mahlzeiten. Während des Essens können Sie etwas trinken, zu viel Flüssigkeit verdünnt allerdings die Verdauungssäfte und Enzyme.
  • Reduzieren Sie Ihre Flüssigkeitsaufnahme drei bis vier Stunden vor dem Schlafengehen, wenn der Harndrang Ihren Schlaf stören könnte.
  • Um einen ungestörten Schlaf zu gewährleisten, sollten Sie mindestens sechs bis elf Stunden vor dem Schlafengehen auf koffeinhaltige Getränke verzichten.

Ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen ist nicht immer so einfach, wie Sie vielleicht denken (kann es aber sein), aber es hat viele Vorteile für Ihren Körper. Bewusste Entscheidungen können also den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Hast du keinen Durst?

REFERENZEN:

https://www.sleep.org/wie-viel-koffein-sollte-ich-haben/

https://frontlineerdallas.com/10-Tipps, um im Herbst ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen

Zurück zum Blog