Lesedauer: 2 Minuten
Die Freude, wenn ein Baby zum ersten Mal sitzt oder krabbelt, das Staunen über ein Kleinkind, das seine ersten Schritte macht oder auf einem Dreirad herumfährt, und die Freude über ein Kind, das Rad schlägt oder ohne Stützräder Fahrrad fährt.
Diese Meilensteine sind für die Eltern nicht nur emotional, sie sind auch entscheidende Schritte bei der Entwicklung eines gesunden Gleichgewichts, der motorischen Fähigkeiten und des Gehirns der Kleinen!
Es ist einfach, das Gleichgewicht eines Kindes in allen Entwicklungsstadien zu fördern. Wenn Sie die Bedeutung dieses Aspekts für ihre Entwicklung verstehen und ihre Fortschritte mit verschiedenen Methoden fördern, können Sie zu ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit beitragen.
Warum ist die Gleichgewichtsentwicklung bei Kindern wichtig?
Das Gleichgewicht kann sich bei Kindern auf natürliche Weise entwickeln. Ein Schritt führt zum nächsten, jeder baut auf dem vorherigen auf, um die Fähigkeiten des Körpers zu steigern.
Zu den Phasen der Entwicklung eines guten Gleichgewichts bei Säuglingen gehören beispielsweise:
– legen Sie sich auf den Bauch;
- kriechen;
- sitzen ;
– sich im Sitzen bewegen;
– aufstehen; Und
- gehen.
Alle diese wichtigen Schritte tragen zu einem allgemeinen Ausgeglichenheitsgefühl bei. Wird ein Schritt übersprungen, kann dies in der Zukunft Konsequenzen haben, wie etwa Schwierigkeiten bei bestimmten Körperbewegungen und/oder vermindertes Selbstvertrauen beim Spielen mit anderen.
Darüber hinaus gibt es zwei spezifische Arten von Gleichgewicht:
- statisches Gleichgewicht, d. h. den Körper stabil halten und gleichzeitig still bleiben (z. B. auf einem Bein stehen); Und
- dynamisches Gleichgewicht, also die Fähigkeit zu rennen, zu springen, zu spielen und Bewegungen auszuführen.
Wenn diese Art von Gleichgewichten richtig entwickelt wird, können die Ergebnisse erhebliche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen, wie zum Beispiel:
– ein Gefühl der persönlichen Wahrnehmung des Körpers und des Raums, den der Körper einnimmt;
– Stärkung der motorischen Fähigkeiten;
– Entwicklung des Gehirns, insbesondere Bildung neuronaler Bahnen;
– selbstbewusster sozialer Umgang;
– Teilnahme an Sport/lustvollen Bewegungen; Und
– Prävention von Verletzungen.
Somit bietet es zahlreiche Vorteile, wenn man dem Holzstück auf dem Wanderweg aus dem Weg gehen oder sich im Park auf dem Schwebebalken versuchen kann!
Wie kann man die Gleichgewichtsentwicklung bei Kindern fördern?
Viele Kinder entwickeln auf natürliche Weise einen Gleichgewichtssinn. Allerdings kann die heutige Welt unbewusst zu einem sitzenden Lebensstil und einer übermäßigen Nutzung von Bildschirmen beitragen, zwei Elemente, die diese notwendige Entwicklung behindern können.
Um das Gleichgewicht, die Motorik, die Gehirngesundheit und ein selbstbewusstes Sozialverhalten bei Kindern zu fördern, versuchen Sie:
– Bauchzeit für Säuglinge;
– das Laufrad (Fahrrad ohne Pedale) für Kleinkinder; Und
– Brett- und Balancespiele für Kinder im Schulalter.
Denken Sie daran: Ausgewogenheit ist Ausgewogenheit.
Der Wunsch, sein Kind zu beschützen und zu verhindern, dass es verletzt wird, ist ein wichtiger Teil des Lebens von Eltern. Wenn man einem Kind jedoch erlaubt, sicher zu erkunden, kann es ihm helfen, seine Fähigkeiten zu entdecken und etwas über natürliche und normale Konsequenzen zu lernen. Durch die Aufsicht von Erwachsenen und Sicherheitsausrüstung wie Helme und Schutzvorrichtungen kann diese Entwicklung behutsam gefördert werden.
Ausgeglichenheit ist in allen Lebensphasen wichtig. Ob für die Entwicklung von Säuglingen oder die Prävention bei Erwachsenen: Ausgleichsarbeitsaktivitäten können das ganze Leben lang zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen.