Lesedauer: 3 Minuten
So wirkt Chrom: Alles, was Sie über diesen leistungsstarken Nährstoff wissen müssen
Da es vielleicht das am wenigsten bekannte Mineral ist, fragen Sie sich wahrscheinlich, was Chrom ist und wie es wirkt. Chrom ist ein Mineral, das unserem Körper hilft, Kohlenhydrate und Fette auf mikrozellulärer Ebene zu verstoffwechseln und ist ein wichtiger Nährstoff. Einer der Vorteile von Chrom besteht darin, dass es hilft, den Blutzuckerspiegel auszugleichen, und viele Menschen sagen, dass dieses Mineral ihnen hilft, ihr Verlangen nach Süßem zu überwinden. Chrom hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken, indem es die Fähigkeit der Insulinrezeptoren steigert. 1 Mit anderen Worten, es hilft dem Körper, Insulin besser zu nutzen.
Kennen Sie die Chromquellen?
Den größten Teil unserer Chromzufuhr nehmen wir über gesunde Nahrungsmittel wie Vollkorn und frisches Gemüse, insbesondere Mais und Kartoffeln, sowie Fisch auf. Nährhefe ist eine der besten Chromquellen. Dieses Mineral ist auch in Proteinpulvern und Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.
Wenn Sie sich gesund und abwechslungsreich ernähren, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie genügend Chrom zu sich nehmen. Brokkoli und Traubenprodukte sind chromreiche Lebensmittel. 1
Warum ist Chrom für Menschen mit Diabetes so wichtig?
Bei gesunden Menschen ist Insulin ein Hormon, das dem Körper hilft, Zucker in die Zellen zu transportieren, damit dieser zur Energiegewinnung genutzt werden kann. Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes (der am häufigsten vorkommenden Form) verlieren die Zellen ihre Reaktionsfähigkeit auf Insulin. Dieses Phänomen wird auch Insulinresistenz genannt. Bei der selteneren Form der Diabetes-Erkrankung produziert der Körper kein Insulin. Dies ist beim Typ-1-Diabetes, auch juveniler Diabetes genannt, der Fall.
Das Wichtigste zur Verlangsamung des Ausbruchs oder des Fortschreitens von Diabetes ist eine radikale Änderung des Lebensstils. Um die mit einem unkontrollierten Blutzuckerspiegel verbundenen Risiken zu begrenzen, sind Ernährung und Bewegung wichtig. Doch in der Realität sind diese Veränderungen des Lebensstils oft nicht umsetzbar.
Pharmakologische Maßnahmen zur Kontrolle von Diabetes (oder zur Verlangsamung des Fortschreitens von Prädiabetes) haben häufig Nebenwirkungen. Einige Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von rezeptfreien Chrompräparaten bei übergewichtigen Personen vielversprechende Ergebnisse hinsichtlich der Reaktion des Körpers auf Insulin und seiner Verwendung zeigt. 2
Wissenschaftler glauben, dass Chrom die Insulinbindungsfähigkeit verbessern kann. Einige Studien haben einen Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes und niedrigen Chromwerten festgestellt. Und als der Chromspiegel der Teilnehmer dieser Studien wieder im Normalbereich lag, sank ihr Blutzuckerspiegel.
In einer großen, mehrjährigen Studie mit 62.000 Teilnehmern wurde die Häufigkeit von Typ-2-Diabetes und die Einnahme von Chrompräparaten (normalerweise in Form eines Multivitaminpräparats, das Chrom enthält) untersucht. Bei Teilnehmern, die ein Chrompräparat einnahmen, war die Wahrscheinlichkeit, an Diabetes zu erkranken, um 27 % geringer. 3
Im Gegensatz dazu wurde in einer anderen Studie festgestellt, dass Chrom möglicherweise dazu beigetragen hat, den Nüchternblutzucker (normalerweise den Blutzuckerspiegel beim Aufwachen am Morgen, ohne dass acht bis zwölf Stunden lang etwas gegessen wurde) der Teilnehmer zu senken, ohne dass es notwendigerweise ihren A1C-Wert verbesserte. 4
A1C ist ein Laborbluttest, mit dessen Hilfe der durchschnittliche Blutzuckerspiegel einer Person in den letzten drei Monaten ermittelt werden kann.
Kann Chrom auch für Sie von Nutzen sein, wenn Sie kein Diabetes haben?
Im Allgemeinen wurden Studien, die eine positive Wirkung von Chrom auf den Blutzuckerspiegel feststellten, an Teilnehmern durchgeführt, die bereits an Diabetes litten (im Gegensatz zu gesunden Probanden). 5 Dies könnte daran liegen, dass eine gesunde Ernährung den Großteil der Chrommenge liefert, die unser Körper benötigt.
Aber auch für Menschen ohne Diabetes kann Chrom von Nutzen sein, insbesondere für diejenigen, die ihren Zuckerkonsum einschränken oder abnehmen möchten, da einige Erkenntnisse darauf schließen lassen, dass Chrom Heißhunger und Appetit verringern kann. 6
Wenn Sie Prädiabetiker oder Diabetiker sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um sich geeignete Chrompräparate verschreiben zu lassen, die Ihre Veränderungen im Lebensstil ergänzen. Aber auch wenn Sie vollkommen gesund sind, ist eine ausreichende Chromzufuhr wichtig, um das auch zu bleiben.
- ods.od.nih. gov/factsheets/Chromium-HealthProfessional / [ ↩ ] [ ↩ ]
- Hua, Yinan, et al. „Molekulare Mechanismen von Chrom bei der Linderung der Insulinresistenz.“ Das Journal of Nutritional Biochemistry, Bd. 23, nein. 4. April. 2012, S. 313–319, doi:10.1016/j.jnutbio.2011.11.001.s [ ↩ ]
- McIver, David J, et al. „Das Risiko für Typ-2-Diabetes ist bei Erwachsenen in den USA, die chromhaltige Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, geringer.“ Das Journal of Nutrition, Bd. 145, Nr. 12. Dezember 2015, S. 2675–2682, doi:10.3945/jn.115.214569. [ ↩ ]
- Abdollahi, Mohammad, et al. „Wirkung von Chrom auf Glukose- und Lipidprofile bei Patienten mit Typ-2-Diabetes; Eine Metaanalyse randomisierter Studien.“ Journal of Pharmacy & Pharmaceutical Sciences, Bd. 16, Nr. 1, 2013, S. 135. 99, doi:10.18433/j3g022. [ ↩ ]
- https://doi.org/10.1093/ajcn/76.1.148 [ ↩ ]
- Anton, Stephen D, et al. „Auswirkungen von Chrompicolinat auf Nahrungsaufnahme und Sättigung.“ Diabetes-Technologie und -Therapeutik, Bd. 10, nein. 5, Oktober 2008, S. 405–412, doi:10.1089/dia.2007.0292 [ ↩ ]