Comment se redécouvrir pendant la ménopause ?

Wie können Sie sich in den Wechseljahren neu entdecken?

Lesedauer: 2 Minuten

Fragen zu unserem Platz und Sinn im Leben treten häufig parallel zu den körperlichen Symptomen der Menopause auf, wie etwa Hitzewallungen, nächtlichen Schweißausbrüchen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und sexuellen Funktionsstörungen. Sie können ein Signal dafür sein, dass es Zeit ist, Veränderungen vorzunehmen, um ein gesünderes Leben zu führen.

Diese Phase im Leben einer Frau kann ein Katalysator für ihre Entwicklung sein und sie dazu ermutigen, neu zu entdecken, wer sie ist, wer sie sein möchte und was sie mit ihrem Leben anfangen möchte.

Die Wechseljahre bieten Ihnen die Möglichkeit, das Leben zu leben, das Sie wirklich wollen, solange Sie sich selbst die Aufmerksamkeit schenken, die Sie verdienen.

Für viele Frauen ist das Leben vor den Wechseljahren sehr arbeitsreich. Es ist oft gleichbedeutend mit dem Haben von Kindern, der Familiengründung, dem Verfolgen einer Karriere, der Pflege alternder Eltern, der Unterstützung der eigenen Gemeinde und/oder Organisationen und der Erfüllung alltäglicher Pflichten. Jede dieser Aufgaben allein genügt, um bei den meisten Frauen den Wunsch nach Ruhe und Entspannung zu wecken.

Die Menopause ist eine Zeit, in der Sie innehalten und darüber nachdenken können, wo Sie jetzt stehen, wer die Menschen sind, die Sie lieben, und was Sie wirklich wollen. Es trägt dazu bei, Ihre Persönlichkeit neu zu entdecken und Veränderungen umzusetzen, um im Einklang mit sich selbst zu leben.

Wie könnte diese Wiederentdeckung aussehen?

Jede Frau erlebt diese Veränderungen anders, aber der Schlüssel kann darin liegen, mit Selbsterkenntnis zu beginnen.

Diese wesentlichen Fragen können Ihnen persönliche Antworten liefern:

  • wer bin ich jetzt?
  • Was für ein Mensch möchte ich sein?
  • was ist mir wichtig?
  • Wer sind die Menschen, die ich liebe und mit denen ich mehr Zeit verbringen möchte?
  • Was mache ich gern und was möchte ich öfter machen?
  • Wie kann ich beitragen?
  • Was macht mir Freude?
  • Sendet mir mein Körper Signale über Bereiche, die besondere Aufmerksamkeit benötigen?
  • Was sollte ich ändern?
  • Wie kann ich besser auf mich selbst aufpassen?

Die Antwort auf die meisten dieser Fragen ist, während der Wechseljahre auf sich selbst zu achten. Diese Selbstaufmerksamkeit umfasst verschiedene Maßnahmen wie:

  • eine gesündere Ernährung annehmen;
  • mehr Zeit mit der Familie verbringen;
  • seine nicht wesentlichen Verpflichtungen reduzieren;
  • suchen Sie Hilfe für vergangene Traumata und/oder Stress;
  • Schaffen Sie eine entspannende Schlafroutine;
  • eine neue Sportart ausüben;
  • lesen, schreiben oder sich durch Kunst ausdrücken;
  • eine Sprache lernen;
  • reisen; Und
  • Garten.

Dieser Übergang in einen neuen Lebensabschnitt kann auch mit schwierigen Entscheidungen verbunden sein, wie etwa einem Berufswechsel und/oder Ruhestand, Veränderungen in Beziehungen und einem Umzug.

Und wissen Sie was? Dies ist kein Problem .

Entscheidungen für Ihr Wohlbefinden und Glück zu treffen, ist nicht immer einfach, aber es kann der Schlüssel zu einer erfolgreichen persönlichen Entwicklung, Erforschung und zum Übergang zu der Person sein, die Sie sein möchten.

Die Menopause ist eine Lebensphase, in der Frauen ganz sie selbst sein können. Über rein körperliche Veränderungen hinaus fördert es geistiges und spirituelles Wachstum. Um dies zu erreichen, sind Selbstfindung, Selbsterkenntnis und Selbstfürsorge unabdingbar.

Zurück zum Blog