Cultiver ses propres aliments : les bienfaits insoupçonnés pour la santé

Eigener Anbau von Lebensmitteln: die unerwarteten gesundheitlichen Vorteile

Lesedauer: 2 Minuten

Der Anbau eigener Lebensmittel hat viele Vorteile, sowohl für die Ernährung als auch für die geistige und körperliche Gesundheit.

Ob Sie ein paar Kräuter anbauen oder einen Gemüsegarten voller frischem Obst und Gemüse anlegen: Sie tun nicht nur etwas für Ihre Gesundheit, sondern auch für die Umwelt.

Hier sind die fünf wichtigsten Gründe, Ihre Lebensmittel selbst anzubauen:

Beste ernährungsphysiologische Vorteile

Durch den Anbau eigener Lebensmittel können Sie sicher sein, dass Sie sich nahrhaft, gesund und abwechslungsreich ernähren. Durch den Anbau vielfältiger frischer Lebensmittel verfügen Sie über reichhaltige Quellen an Mineralien, Vitaminen und Antioxidantien. Rohkost schmeckt auf jeden Fall besser und Studien haben auch bewiesen, dass sie eine höhere Nährstoffdichte aufweist. 1 Dies bedeutet nicht, dass Sie sie nicht kochen sollten. Auch gekocht bieten sie zahlreiche gesundheitliche Vorteile, vor allem weil sie frischer sind, da im Vergleich zu im Laden gekauften Lebensmitteln die Zeitspanne zwischen Ernte und Verkostung kürzer ist.

Besser für die Umwelt

Selbst angebaute Lebensmittel haben nicht nur einen höheren Nährwert, sondern müssen auch nicht transportiert werden, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt und keinen Einfluss auf Ihren CO2-Fußabdruck hat. 2 Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen für den Ferntransport zu verringern (es wird geschätzt, dass Lebensmittel vor ihrem Verzehr durchschnittlich 2.400 Kilometer zurücklegen) 3 . Darüber hinaus verwenden Sie keine Pestizide oder Chemikalien, die der Umwelt schaden könnten.

Gut für die körperliche Gesundheit

Es ist zwar vielleicht nicht dasselbe wie Joggen, aber der Anbau eigener Lebensmittel ist perfekt, um fit und aktiv zu bleiben! Graben, Wurzeln ziehen, Pflanzen, Unkraut jäten, gießen und die Pflanzen pflegen: Gartenarbeit ist eine hervorragende körperliche Betätigung. Es ist gut für das Herz, trägt zum Stressabbau bei und verbessert Kraft und Flexibilität. Wenn Sie Zeit im Freien verbringen, können Sie auch Ihren Vitamin-D-Spiegel erhöhen. Vitamin D ist wichtig für die Erhaltung starker Knochen und Zähne und stärkt das Immunsystem gegen bestimmte Krankheiten. 4

Gut für das geistige Wohlbefinden

Nicht nur Ihr Körper wird es Ihnen danken, wenn Sie Ihr Essen selbst anbauen und im Garten arbeiten. Auch Ihre geistige Gesundheit wird davon profitieren. Bereits die einfache Ausübung körperlicher Betätigung kann Stress, Depressionen und Ängste lindern und die Energie steigern. 5

Gut für den Geldbeutel

Die Investition scheint möglicherweise größer zu sein als der Kauf eines Salats im Supermarkt. Sobald Ihre Pflanzen bereit sind, brauchen Sie zum Anbau Ihrer Lebensmittel nur drei Dinge: Zeit, Geduld und Wasser. Angesichts der hohen Kosten für Biolebensmittel werden Sie feststellen, dass Sie durch den Anbau Ihrer eigenen Lebensmittel das Geld, das Sie ursprünglich für Töpfe, Erde und andere Materialien ausgegeben haben, schnell wieder hereinholen.

Denken Sie beim Anbau Ihrer Lebensmittel daran, dass es auf die Abwechslung ankommt. Scheuen Sie sich nicht davor, Lebensmittel anzubauen, die Sie noch nie probiert haben, denn dadurch erhöhen sich weder der Pestizideinsatz noch die Transportkosten. Versuchen Sie, so viele neue, frische und interessante Lebensmittel wie möglich zu entdecken, um sich selbst und den Planeten zu schonen.

  1. https://pubs.acs.org/doi/pdf/10.1021/jf60202a021 [ ]
  2. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0921344914002626 [ ]
  3. https://cuesa.org/learn/how-far-does-your-food-travel-get-your-plate [ ]
  4. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3356951/ [ ]
  5. https://journals.lww.com/acsm-essr/Citation/1990/01000/Effect_of_Exercise_on_Depression.16.aspx [ ]
Zurück zum Blog