Entdecken Sie die Ökotherapie

Lesedauer: 4 Minuten

Um neue Energie zu tanken, gibt es nichts Besseres als einen Hauch frischer Luft.

Zeit im Freien zu verbringen, frische Luft zu schnappen und sich zu bewegen, ist sowohl für die körperliche als auch für die geistige Gesundheit von Vorteil. Nichts Neues. Aber kennen Sie die Ökotherapie, eine Methode, die auf der Interaktion mit der Natur basiert? Diese Therapieform, die sich an alle richtet, die unter Stress oder Angst leiden oder schwierige Zeiten durchmachen, entwickelt sich ständig weiter.

Ökotherapie oder „Grüne Therapie“ ist ein Ansatz, der sich auf die Vorteile der Interaktion des Menschen mit seiner natürlichen Umgebung konzentriert. 1 Es basiert auf dem Prinzip, dass Aktivitäten im Freien und der Kontakt mit der Natur eine regenerierende Wirkung auf Körper und Geist haben können.

Die Ökotherapie lädt uns ein, frische Luft zu schnappen, die Schönheit der Natur zu genießen, den Wechsel der Jahreszeiten zu erleben und die kleinen Details wahrzunehmen, die wir im Trubel des Alltags allzu oft übersehen.

Es kommt vor, dass 2 Ökotherapeuten verschreiben Sitzungen zur Linderung von Beschwerden wie Stress und Depressionen oder zur Stärkung des Selbstvertrauens.

Was ist Ökotherapie?

Ökotherapieprogramme bringen Menschengruppen in ländlichen oder städtischen Gebieten zu Aktivitäten zusammen, die ihnen einen mehr oder weniger direkten Kontakt mit der Natur ermöglichen. 3

Sie legen Wert auf aktive Teilnahme, Lernen und Wissensaustausch. Die Ökotherapie lädt Sie auch dazu ein, sich Ihrer Umgebung bewusster zu werden, indem Sie auf die Landschaft, Geräusche und Gerüche achten. „Im Moment leben.“

Hier sind einige Ökotherapie-Aktivitäten:

  • Umweltschutz: praktische Aktivitäten zum Schutz der Umwelt, wie das Pflanzen von Bäumen oder die Rodung eines Waldes.
  • Bewegung im Freien: körperliche Aktivitäten im Grünen, wie Yoga oder Tai Chi, oder gemeinsame Wanderungen in der Natur.
  • Gartenbau: Gartenarbeiten.
  • Einen Kleingarten pflegen: eigene Lebensmittel anpflanzen, züchten und ernten.
  • Tiertherapie: Lernen, wie man ein Tier pflegt.

Vorteile

Die positive Wirkung des Sonnenlichts konnte bei Fällen saisonaler Depression nachgewiesen werden. Ähnlich funktioniert auch die Ökotherapie.

Untersuchungen haben gezeigt, dass Ökotherapie für Menschen mit leichten bis mittelschweren depressiven Störungen hilfreich sein kann (zum Beispiel in Kombination mit anderen psychologischen, medizinischen oder Verhaltenstherapien). Tatsächlich wirkt sich der Aufenthalt im Freien und die Ausübung körperlicher Arbeit auf das Wohlbefinden und das Selbstwertgefühl aus.

Es ist auch erwiesen, dass die Ökotherapie durch ihre entspannende Wirkung Stress abbaut. Wenn Sie deprimiert oder gestresst sind, ist es normal, dass Sie keine Lust haben, Sport zu treiben. Es kann sogar schwierig sein, sich zum Aufstehen oder Ausgehen zu motivieren. Wenn Sie jedoch nach draußen gehen, leichte Aktivitäten ausüben und frische Luft atmen, fühlen Sie sich entspannter und ruhiger.

Es ist auch eine gute Möglichkeit, andere Leute kennenzulernen. Depressionen und damit verbundene Gesundheitsprobleme können dazu führen, dass Menschen sich isolieren. Teil einer fürsorglichen Gruppe zu sein, kann bereichernd und stärkend sein.

Eine leicht umzusetzende Praxis

Auch wenn Ökotherapie in manchen Einrichtungen bereits mit Erfolg praktiziert wird, lässt sie sich natürlich leicht als allgemein positive Philosophie integrieren und ist nicht nur eine einfache Reaktion auf Stress oder andere Probleme.

Wenn Sie es versuchen möchten, aber keinen Zugang zu einem Ökotherapieprogramm oder einer Gruppe motivierter Menschen haben, lassen Sie sich nicht entmutigen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie die Prinzipien der Ökotherapie in Ihr Leben integrieren und Ihren eigenen Ansatz entwickeln können, um den Kopf freizubekommen, zu entspannen und sich besser zu fühlen.

Es besteht keine Notwendigkeit, auf dem Land zu leben. Der Zugang zu einem Stadtpark oder einer Grünfläche ist empfehlenswert, aber es kann auch schon von Vorteil sein, einfach nur draußen zu sein.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ökotherapie in Ihren Alltag integrieren können.

  • Beginnen Sie mit Ihrer unmittelbaren natürlichen Umgebung. Pflegen Sie die Pflanzen in Ihrem Garten oder mähen Sie den Rasen. Wenn Sie keinen Garten haben, kaufen Sie ein paar Töpfe oder einen Pflanzkübel und pflanzen Sie Blumen oder Kräuter.
  • Wenn Sie seit Jahren nicht mehr Fahrrad gefahren sind, ist es Zeit, wieder aufzusteigen! Mieten Sie ein Fahrrad, suchen Sie sich einen sicheren Weg und machen Sie eine Fahrt. Radfahren ist gut für die Gesundheit. Durch das Treten in die Pedale werden Endorphine ausgeschüttet und die Laune wird wieder gut.
  • Melden Sie sich für ein freiwilliges Umweltschutzprogramm an. Suchen Sie sich ein lokales Projekt und versuchen Sie, sich zu engagieren. Ob Sie nun Rasenmähen oder Gestrüpp entfernen, Sie haben die Möglichkeit, zur Erhaltung wunderschöner Naturräume für zukünftige Generationen beizutragen.
  • Machen Sie einen Spaziergang im Wald und beobachten Sie die Bäume. Bewundern Sie die Farbe der Blätter, Früchte und Rinde und vergessen Sie nicht die Waldfauna. Gehen Sie nicht einfach. Versuchen Sie, sich so zu fühlen, als ob Sie sich im Herzen eines lebendigen, atmenden Netzwerks befänden.
  • Geh zum Strand. Erkunden Sie die Felsen, sammeln Sie Muscheln, lauschen Sie den Möwen und beobachten Sie die Bewegung der Wellen. Das Lauschen auf die Wellen und der Blick auf den Horizont vermittelt Ihnen ein Gefühl der Ruhe und Demut. Dies wird Ihnen helfen, die Dinge ins rechte Licht zu rücken.
  • Schaffen Sie natürliche Kunstwerke. Sammeln Sie Tannenzapfen, Muscheln, Glassplitter, Kieselsteine ​​oder Blätter. Versuchen Sie, Ihre Kreativität einzusetzen.

Indem Sie Ihr eigenes Programm erstellen und sich daran halten, werden Sie sich gestärkt und inspiriert fühlen. Ökotherapie kann jedem nützen. Diese Art von Aktivität kann die ganze Familie zusammenbringen, vom Jüngsten bis zum Ältesten, und bietet sowohl körperliche als auch emotionale Vorteile.

Probieren Sie es aus! Egal zu welcher Jahreszeit, Sie werden schnell feststellen, dass Sie die Auswirkungen von Stress lindern können, wenn Sie Ihre Ausflüge in die Natur ein wenig organisieren. Auf diese Weise werden Sie die Wohltaten der Natur und den Platz, den Sie in ihrer Mitte einnehmen, besser wertschätzen.

  1. https://www.psychologytoday.com/gb/blog/out-the-darkness/201204/the-power-nature-ecotherapy-and-awakening [ ]
  2. https://www.webmd.com/balance/features/nature-therapy-ecotherapy#1 [ ]
  3. https://www.mind.org.uk/media/2699029/making-sense-of-ecotherapy-2015.pdf [ ]
Zurück zum Blog