Dix conseils bien-être pour des fêtes réussies

Zehn Wellness-Tipps für eine gelungene Ferienzeit

Lesedauer: 2 Minuten

Es ist wichtig, das ganze Jahr über auf Körper und Geist zu achten.

Während der Feiertage ist es noch wichtiger. Diese arbeitsreiche Zeit des Jahres bedeutet oft köstliche Leckereien und lange Nächte. Wir neigen aber auch dazu, uns selbst Stress zuzufügen, der vermeidbar wäre.

Verbringen Sie die Feiertage dieses Jahr achtsam, gesund und freudig mit diesen zehn Tipps zur Selbstfürsorge.

1. Setzen Sie realistische Ziele.

Ob für Sie oder für andere: Denken Sie daran, dass die Feiertage wahrscheinlich nicht perfekt sein werden und dass Sie nur gewinnen können, wenn Sie das akzeptieren.

2. Schlafen Sie ausreichend.

Guter Schlaf ist für die reibungslose Funktion Ihres Immunsystems von entscheidender Bedeutung und sollte daher ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste stehen. Gewöhnen Sie sich gesunde Schlafgewohnheiten an und halten Sie sich so weit wie möglich daran.

3. Bitten Sie um Hilfe.

Sie müssen das große Familienessen nicht alleine zubereiten oder das Haus dekorieren. Bitten Sie andere um Hilfe; viele helfen Ihnen gerne weiter.

4. Achten Sie auf Ihre Essgewohnheiten.

Entgegen der landläufigen Meinung besteht keine Verpflichtung, während der Feiertage zu viel zu essen oder zu hungern. Wählen Sie bewusst aus, was Sie essen, und seien Sie nachsichtig mit sich selbst, wenn Ihnen der Sinn nach einem Schlemmervergnügen steht.

5. Atmen.

Atemtechniken wie das Ein- und Ausatmen bis vier, die Bauchatmung oder Pranayama sind wertvolle Hilfsmittel zum Entschleunigen und Stressabbau. Üben Sie im Verkehrsstau, nachdem Sie die Kinder in der Schule abgesetzt haben oder sogar während eines hektischen Weihnachtseinkaufs.

6. Stellen Sie sicher, dass Sie einfachen Zugriff auf Ihre Nahrungsergänzungsmittel haben.

Denken Sie daran, Ihre Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel auch dann weiter einzunehmen, wenn das Tempo zunimmt. Legen Sie Ihre Nahrungsergänzungsmittel auf Ihren Nachttisch, neben das Waschbecken im Badezimmer oder sogar auf Ihren Schreibtisch (auf Lager), damit Sie sie nicht vergessen.

7. Überlegen Sie, wie Sie Zeit mit Ihren Lieben verbringen können.

Anstatt den ganzen Tag zu sitzen, machen Sie nach dem Abendessen einen Spaziergang, spielen Sie als Familie Spiele, die Sie in Bewegung bringen, gehen Sie an einem Nachmittag Schlittschuhlaufen oder nehmen Sie gemeinsam an einem Online-Tai-Chi-Kurs teil. Achten Sie darauf, die Zeit am Tisch durch körperliche Bewegung auszugleichen.

8. Trinken Sie Tee.

Gönnen Sie sich eine wohltuende und beruhigende Tasse heißen Tee. Versuchen Sie, jeden Tag eins zu trinken. Es ist zu beachten, dass Tees mit adaptogenen Pflanzen wie Indischem Basilikum und Rhodiola bei der Bekämpfung von Stress helfen.

9. Vergessen Sie nicht zu lachen.

Es ist wichtig, über uns selbst und alle Situationen zu lachen, besonders während der Ferienzeit. Lachen ist sogar vorteilhaft für das Immunsystem. Wenn Sie also das nächste Mal ein Gericht vermasseln, lachen Sie herzlich und machen Sie weiter.

10. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst.

Nehmen Sie sich unbedingt Zeit und Raum, um auszuruhen und neue Konzentration zu entwickeln. Sie haben das Recht, zu manchen Dingen Nein zu sagen, um zu anderen Nein sagen zu können, beispielsweise zum Lesen, zu einem Nickerchen, zum Sport, zum Telefonieren, zum Kochen, zum Baden oder einfach zum Genießen der Ruhe und Stille.

Die Ferienzeit ist eine aufregende Zeit, aber wenn Sie nicht richtig auf sich selbst achten, werden Sie sich erschöpft und deprimiert fühlen. Achten Sie auf Ihre geistige und körperliche Gesundheit, indem Sie den Dingen, die Ihnen wichtig sind, Priorität einräumen.

REFERENZEN:

https://www.apa.org/topics/stress/managing-expectations
https://www.apa.org/topics/stress/holiday-season

Zurück zum Blog