Dix idées de plats nutritifs pour l’hiver

Zehn Ideen für nahrhafte Gerichte für den Winter

Lesedauer: 2 Minuten

In der Natur ist der Winter eine Zeit des Winterschlafes. Für den Menschen erscheint die Auswahl an frischen Produkten dürftig und unattraktiv.

Wenn Sie die saftigen Erdbeeren und reifen Tomaten des Sommers vermissen, machen Sie sich keine Sorgen. Der Winter bietet uns eine Fülle nahrhafter Lebensmittel, die eine triste und langweilige Jahreszeit in eine köstliche und gesunde verwandeln können.

Hier sind zehn Möglichkeiten, Ihre Ernährung abwechslungsreich zu gestalten und gleichzeitig viele Vitamine, Antioxidantien, Flavonoide, Mineralien, Ballaststoffe und mehr zu sich zu nehmen.

1. Heiße Schokolade mit Kakao . Ersetzen Sie die traditionelle heiße Schokolade mit hohem Zuckergehalt durch ein Getränk mit Schokoladenstückchen. Kakao oder dunkle Schokolade mit mindestens 75 % Kakaoanteil. Genießen Sie die Vorteile der in diesem Superfood enthaltenen Methylxanthine, die für eine ausgeglichene Stimmung und eine reibungslose Funktion des Lungensystems sorgen.

2. Knochenbrühe mit Pilzen, Zwiebeln und Knoblauch. Bewahren Sie die Knochen Ihres Brathähnchens oder Rindfleisches auf und lassen Sie sie 4 bis 6 Stunden in Wasser mit verschiedenen Pilze , Zwiebeln geschnittenen und gehackten Knoblauch, sowie weiteres Gemüse und Kräuter ganz nach Ihrem Geschmack. Verwenden Sie die Brühe als Basis für Ihre Suppen und Eintöpfe oder genießen Sie sie als Heißgetränk. Ihr Immunsystem wird es Ihnen danken.

3. Matcha-Waffeln. Verleihen Sie Ihrem Wochenendbrunch eine besondere Note, indem Sie Matcha- Pulver zu Ihrem Waffel- oder Pfannkuchenteig. Seine starken Antioxidantien wirken sich positiv auf alle Ihre Organe aus, beispielsweise auf die Haut oder das Herz.

4. Linsen- oder Bohneneintopf. Nach einem kalten Tag im Freien ist ein guter Wintereintopf immer wohltuend. Fügen Sie Linsen oder Bohnen hinzu, um Ihre Ballaststoffaufnahme zu erhöhen und wichtige Nährstoffe wie Zink, Eisen und Magnesium aufzunehmen.

5. Wintergemüse-Smoothie. Stärken Sie Ihre Leber und lindern Sie Entzündungen, indem Sie Smoothies, Suppen, Soßen oder Eintöpfe mit Löwenzahnblättern, Grünkohl, Blattkohl, Mangold oder Senfblättern zubereiten.

6. Granate. Die saftigen Kerne dieser Frucht sind reich an Polyphenolen und Antioxidantien, die bekanntermaßen die Fruchtbarkeit, das Immunsystem, die Herzfunktion und sogar die Mundgesundheit unterstützen. Geben Sie sie zu Salaten hinzu oder knabbern Sie sie als Snack und genießen Sie ihren würzigen, belebenden Geschmack, der Ihre Geschmacksknospen weckt.

7. Adaptogener Tee. Eine reinigende Tasse Tee ist eine wunderbare Möglichkeit, sich in den kälteren Monaten des Jahres aufzuwärmen. Wenn Sie adaptogene Pflanzen zu sich nehmen, kann dieses Getränk auch beim Stressmanagement helfen. Versuchen Sie, etwas hinzuzufügen Heiliges Basilikum (auch Tulsi genannt), aus dem Moringa , Brennnessel oder eine Mischung adaptogener Pflanzen.

8. Frisch gepresster Saft. Vergessen Sie Saft aus Konzentrat und fangen Sie an, Ihren eigenen herzustellen. Grapefruits, Orangen, Mandarinen und Zitronen reifen im Winter. Eine erfrischende Tasse ihres Saftes ist eine reichhaltige Quelle für Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Für noch mehr Vorteile vergessen Sie nicht, das Fruchtfleisch übrig zu lassen.

9. Gebackenes Wurzelgemüse. Kürbis, Pastinaken, Rote Bete, Karotten und Steckrüben sind ballaststoffreiche und antioxidative Wintergemüse, die geröstet und so gegessen oder in zahlreichen Gerichten verwendet werden können, von Suppen und Eintöpfen bis hin zu Saucen und Smoothies.

10. Fermentierte Lebensmittel. Unterstützen Sie Ihre Darmgesundheit die ganze Saison über mit fermentierten Lebensmitteln wie Sauerkraut, Kimchi, Miso, Kefir und Kombucha. Diese Lebensmittel lassen sich im Winter leicht lagern und können Ihre Darmflora ausgleichen, um Ihr Immunsystem vor Erkältungs- und Grippeausbrüchen zu schützen.

Sind Sie bereit, Ihre Winterernährung durch den Genuss einer Vielzahl an Nährstoffen und Aromen abwechslungsreicher zu gestalten? Lassen Sie sich von diesen Ideen inspirieren und entdecken Sie die kalte Jahreszeit in vollen Zügen, probieren Sie neue Lebensmittel aus und profitieren Sie von deren gesundheitlichen Vorteilen.

REFERENZEN:

https://slowfoodusa.org/winter-eating-in-your-region/

https://extension.psu.edu/eating-seasonally-and-locally-in-the-winter

Zurück zum Blog