Dos et forme physique

Rücken und Fitness

Lesedauer: 4 Minuten

Die Wirbelsäule, die Säule eines aktiven Lebens

Um aktiv zu bleiben, denken wir normalerweise daran, zu gehen, zu laufen, Rad zu fahren … und dabei unsere Arme und Beine zu benutzen, um unser Herz zu stimulieren.

Wir denken seltener über die Grundlage all unserer Bewegungen nach: den unbesungenen Helden, unseren Rücken. Die wenigsten von uns beachten es, es sei denn, etwas geht schief. Wenn wir jedoch verstehen, welchen Einfluss unser Rücken auf unsere Körperhaltung hat, kann sich dies sehr positiv auf unsere Aktivität auswirken. 1

Die Fakten

Wenn Ihre Muskeln, Gelenke und Flexibilität ein Orchester wären, wäre Ihr Rücken der Dirigent! Ihre Wirbelsäule bietet allen anderen Körperteilen wichtige Haltungsunterstützung und ermöglicht Ihnen gleichzeitig, sich in viele Richtungen zu bewegen. Es besteht aus 33 Knochen (Wirbeln) mit Bandscheiben, die als Stoßdämpfer fungieren.
Die Halswirbel unterscheiden sich von den Wirbeln im unteren Teil der Wirbelsäule. Die unteren Wirbel sind wesentlich größer und kräftiger, da sie fast den gesamten Oberkörper stützen, während die Halswirbel lediglich den Kopf stützen. Interessanterweise bestimmt die Form der Wirbel die Richtung, in die Sie sich bewegen können. Aus diesem Grund ist die Beweglichkeit Ihres Halses viel größer als die Ihres Beckens.

Zusammengehalten wird die Wirbel- und Bandscheibenkette durch zahlreiche Muskeln, Sehnen und Bänder. Diese sorgen für Festigkeit und Stabilität. Muskeln sind durch Sehnen mit Knochen verbunden. Wenn sich ein Muskel zusammenzieht, werden Kräfte über die Sehnen auf das Skelettsystem übertragen. Eine Muskelkontraktion führt somit zu einer Bewegung eines bestimmten Körperteils. Bänder sorgen nicht nur für die Stabilität der Gelenke, sie sind auch flexibler und können sich bei Bewegungen der Gelenke dehnen oder zusammenziehen.
Wie Sie sehen, muss dieser „Dirigent“ eine sehr sensible und komplexe Symphonie leiten. Ohne sie könnten wir uns überhaupt nicht bewegen, geschweige denn aktiv sein.

Pflege Ihres Rückens

Die meisten Menschen haben schon einmal Schmerzen im unteren, mittleren oder oberen Rücken gehabt. Leichte Rückenschmerzen gehören zum Leben dazu und sind für manche Menschen häufiger als für andere. Egal ob es sich um ein kleines Zwicken oder einen quälenden Schmerz im Alltag handelt: Es hilft, die Ursachen zu verstehen und zu wissen, wie man sie vermeiden kann. 2

Tatsächlich sind nur wenige Rückenschmerzen die Folge eines Unfalls oder einer schweren Verletzung. Die überwiegende Mehrheit dieser Probleme ist schlicht und ergreifend auf die kumulativen Auswirkungen unseres Lebensstils zurückzuführen. Alltägliche Gewohnheiten wie das gebückte Sitzen auf dem Handy oder das Lümmeln vor dem Computer können Ihre Wirbelsäule und die entsprechenden Muskeln belasten. Schlechte Angewohnheiten lassen sich nur schwer ablegen und Rückenschmerzen sind eine Gefahr. Allerdings bedarf es nur ein wenig Geschick, um die häufigsten Auslöser zu vermeiden.

Die Sitzposition Den ganzen Tag gebeugt vor dem Computer zu sitzen, ist eines der Schlimmsten, was Sie Ihrem Rücken antun können. Diese völlige Inaktivität belastet Ihren Körper, da sie Ihre Gelenke und Ihre Wirbelsäule schwächt.

Zum Ausprobieren : Stehen Sie mindestens einmal pro Stunde auf und gehen Sie zwei Minuten umher. Sie können Ihre Haltung beim Sitzen auch verbessern, indem Sie eine neutrale, perfekt ausgerichtete Position Ihrer Wirbelsäule beibehalten.

Die Bildschirme Wenn Sie über ein Telefon oder einen Laptop gebeugt sitzen, belasten Sie Ihre Nackenmuskulatur. Die Wirkung kann sich entlang der gesamten Wirbelsäule bis in den unteren Rücken ausbreiten. 3

Zum Ausprobieren : Machen Sie regelmäßig Pausen und versuchen Sie, geradeaus auf den Bildschirm zu schauen und nicht nach unten.

Stress - Unter Druck kommt es häufig zu Verspannungen der Rückenmuskulatur. Stress führt auch zu einem Anstieg des Cortisolspiegels (Stresshormon). Dies führt zu einer Entzündung des Körpers, die das Problem verschlimmert.

Zum Ausprobieren : Neueste Forschungsergebnisse belegen, dass moderate körperliche Betätigung wie Spazierengehen oder Yoga Rückenschmerzen sehr wirksam lindern kann. Es ist auch erwiesen, dass ein Aufenthalt an der frischen Luft Stress abbaut. Schon ein täglicher 15-minütiger Spaziergang macht einen Unterschied.
Das Niesen Wussten Sie, dass Niesen eine der fünf häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen ist? Die Geschwindigkeit eines Niesens kann bis zu 160 Kilometer pro Stunde erreichen und allein durch seine Kraft eine plötzliche Bewegung auslösen, die zu Rücken- und Nackenschmerzen führt.

Zum Ausprobieren : Wenn Sie das Gefühl haben, niesen zu müssen, beugen Sie die Knie, um die Kraft auf Ihre Beine und nicht auf Ihre Wirbelsäule abzuleiten. Ansonsten gilt: Wenn möglich (je nachdem, wo Sie sich befinden), halten Sie vor dem Niesen den Rücken gerade.

Rauchen Die Blutzirkulation ist eines der Schlüsselelemente für die Funktion der Körperstrukturen. Es liefert Sauerstoff und Nährstoffe. Forscher haben herausgefunden, dass Rauchen das Gewebe im unteren Rücken schädigt, da es die Nährstoffversorgung von Gelenken und Muskeln verringert.

Zum Ausprobieren : Natürlich ist es eine Herausforderung, mit dem Rauchen aufzuhören, aber mit Unterstützung können Sie es schaffen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Krankenschwester über die Möglichkeit eines Entzugs in der Klinik. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten, die Ihnen dabei helfen, den Konsum einzuschränken, wie etwa E-Zigaretten, Nikotinpflaster und -kaugummis sowie andere Medikamente.

Dehnen Es genügt nicht, gleich nach dem Aufwachen die Arme auszustrecken. Auch Ihr Rücken braucht eine gute Dehnung, um stark und flexibel zu bleiben.

Zum Ausprobieren : Beim Dehnen des Rückens ist es wichtig, sich in sechs verschiedene Richtungen zu bewegen, nämlich nach vorne und hinten zu beugen, sich nach rechts und links zu drehen und sich seitwärts nach rechts und links zu lehnen. Sie können diese Dehnübungen im Sitzen, Liegen oder Stehen durchführen, die Wahl liegt bei Ihnen. Weitere Informationen zu Dehnübungen finden Sie in unserem Artikel über die Vorteile des Dehnens.

Jede einzelne dieser Übungen – oder auch alle – tragen wesentlich dazu bei, die Kraft und das Gleichgewicht dieses stark vernachlässigten, aber lebenswichtigen Körperteils aufrechtzuerhalten und seine Fähigkeit wiederherzustellen, seine Rolle als notwendige Säule des Lebens zu erfüllen. Aktiv und glücklich.

  1. https://mayfieldclinic.com/pe-anatspine.htm [ ]
  2. https://www.acatoday.org/Patients/What-is-Chiropractic/Back-Pain-Facts-and-Statistics [ ]
  3. https://www.spine-health.com/blog/modern-spine-ailment-text-neck [ ]
Zurück zum Blog