Lesedauer: 4 Minuten
Wir bauen inspirierende Gemeinschaften auf, um immer mehr Menschen zu einem gesünderen und glücklicheren Leben zu inspirieren.
Wir haben vor Kurzem mit Iris Schmidbauer gesprochen, einer deutschen Profi-Turmspringerin und Red Bull-Athletin. Sie trainiert, um die nächste Weltmeisterin zu werden und überschreitet weiterhin die Grenzen des Sports. Wir sprechen über ihren Weg, ihre Ziele für die Zukunft und die größten Herausforderungen, denen sie sich bisher stellen musste. Sie ist mutig, verkörpert die Stärkung der Frauen und ermutigt andere Tag für Tag, ihre Ängste zu überwinden. Lesen Sie das folgende Interview, um mehr zu erfahren.
Iris, wie bist du zum Turmspringen gekommen?
Es ist eine lange Geschichte! Ich habe ein bisschen Sporttauchen gemacht, nur ein- oder zweimal pro Woche. Ich habe es mir selbst mithilfe von YouTube-Videos beigebracht und ein paar Stunden beim Tauchclub genommen, aber das war weder wettkampfmäßig noch professionell.
Mit 19 stand ich kurz vor dem Abitur und sah die Weltmeisterschaften. Damals tauchten nur fünf Mädchen. Ich war erstaunt, als ich sah, dass sie von einer 20 Meter hohen Plattform springen konnten. Ich habe mich in den Sport verliebt und wollte einfach nur lernen, wie es geht, ohne zu denken, dass ich letztendlich an Wettkämpfen teilnehmen würde.
Auf welche Leistung sind Sie am meisten stolz?
Wahrscheinlich war es der Titel des Europameistertitels, aber ich war auch sehr stolz darauf, dieses Jahr neue Sprünge gelernt zu haben, vor allem den dreifachen Doppelrückwärtssalto, den schwierigsten, den ich mache. Als ich mit diesem Sport anfing, träumte ich immer davon, diese großen Sprünge zu machen, und jetzt mache ich sie!
Was sind Ihre Ziele für das nächste Jahr?
Ich habe mehrere. Ich möchte den 10-Meter-Hochsprung machen und daneben eine volle 10-Meter-„Liste“ bekommen. Beim Turmspringen oder Klippenspringen möchte ich bei jedem Wettkampf mein Bestes geben, konstanter sein und bei jedem Sprung einen Split Entry (Eintauchen ins Wasser mit wenig oder keinem Spritzer) schaffen. . Im Idealfall würde ich bei der Red Bull Cliff Diving World Series gerne unter den fünf Besten der Welt landen. Das Ziel ist natürlich, nächstes Jahr aufs Podium zu kommen, oder sogar noch weiter!
Was gefällt Dir an diesem Sport?
Mir gefällt, dass es immer eine Herausforderung ist, dass man immer wieder seine Ängste überwinden und an seine Grenzen gehen muss. Daran gewöhnt man sich nie. Sie müssen an sich selbst glauben, an Ihre Fähigkeiten glauben und darauf vertrauen, dass alles, was Sie gelernt haben, seinen Platz finden wird.
Und mir gefällt, dass man bei diesem Sport nicht viel braucht. Alles was Sie brauchen ist ein Badeanzug und schon kann es losgehen. Es gibt nur sich selbst, Höhe, Wasser und Vollkommenheit. Was ich wirklich mag, ist, wenn ich in der Natur bin, auf einer Klippe stehe, die Felsen unter meinen Füßen spüre und in den Meeresschaum eintauche. Wenn ich wieder an die Oberfläche komme und meinen ersten Atemzug mache, bin ich so froh, diese Angst überwunden zu haben!
Wie sieht Dein Training aus?
Ich trainiere mit einem Team von traditionellen Tauchern im Wasser oder trocken mit gymnastikbasierten Übungen. Wir haben Trampoline, Sprungbretter und machen viel körperliches Training. Wir haben das Training in zwei Teile aufgeteilt: zwei Stunden trocken und zwei Stunden im Pool. Dies stellt eine Sitzung dar. Wir machen zwei Sitzungen pro Tag.
Wie sieht Ihr Diät- und Ernährungsplan aus? Ändern sie sich, wenn ein Wettbewerb näher rückt?
Ich halte eigentlich keine besondere Diät ein. Ich versuche einfach, vernünftig zu sein und mich gesund zu ernähren. Aber ich möchte meine Ernährung in diesem Jahr verbessern, insbesondere mit Nahrungsergänzungsmitteln von Lifeplus, die mir dabei helfen können, der bestmögliche Sportler zu werden.
Welchen Rat würden Sie denen geben, die mit einer neuen Sportart beginnen?
Oh, das ist schwierig. Es ist immer kompliziert, etwas Ungewöhnliches zu tun, aber wenn Sie es wirklich wollen, können Sie es tun. Wir müssen es angehen.
Was ist Ihr Motto?
„Das Unmögliche überwinden.“
Was zeichnet Sie aus?
Die meisten Leute, die Turmspringen wagen, haben einen professionellen Tauchhintergrund. Ich habe erst mit 19 mit dem Training begonnen, was ziemlich spät ist. Heute bin ich eines von drei Mädchen, die um den schwierigsten Sprung der Welt konkurrieren. Ich habe im Moment die schwierigste Liste der Welt. Ich musste es selbst herausfinden. Ich habe keinen offiziellen Trainer für das Turmspringen, sondern bekomme hier und da Ratschläge, die ich dann umsetzen muss, um über mich selbst hinauszuwachsen.
Was war die größte Herausforderung, die Sie gemeistert haben?
Es gab einige große Herausforderungen zu bewältigen. Meine Eltern unterstützen mich beim Tauchen nicht wirklich. Sie versuchen nicht, mich aufzuhalten, aber sie sind auch nicht glücklich darüber. Sie möchten, dass ich finanziell abgesichert bin und eine normale Karriere habe.
Eine weitere große Herausforderung war meine mangelnde Erfahrung mit dreifachen Saltos, als ich mit dem Sport begann. Bei diesem Tauchgang bin ich dreimal gestürzt. Bei meinem letzten Sturz landete ich nach einem Sprung aus 20 Metern Höhe auf dem Rücken. Ich hustete Blut und erlitt ein Schleudertrauma, hatte aber großes Glück, keine ernsthaften Verletzungen davongetragen zu haben. Ehrlich gesagt waren die Verletzungen eher psychischer Natur. Als ich wieder hinaufgehen und tauchen musste, hatte ich schreckliche Angst. Ich habe mehrere Jahre gebraucht, um mein Selbstvertrauen wiederzuerlangen.
Welche Stärken machen Sie Ihrer Meinung nach zu einem außergewöhnlichen Taucher?
Ich gebe niemals auf. Ich glaube immer an mich selbst und höre nicht auf das, was andere mir sagen. Wenn Sie wissen, dass Sie es schaffen können, geben Sie nicht auf und folgen Sie Ihrem Traum.
Ihre Hartnäckigkeit und ihr Mut inspirieren uns und wir könnten nicht stolzer sein, Iris Schmidbauer zu unterstützen, da sie in der Welt des Tauchens nach Größe strebt. Folgen Sie uns auf der soziale Netzwerke um über ihre Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben und sie gemeinsam mit uns zu unterstützen!