Lesedauer: 2 Minuten
Kann ein gesunder Lebensstil unsere Zellen auf genetischer Ebene beeinflussen?
Die Epigenetik beschäftigt sich mit der Steuerung unserer Gene durch andere Faktoren als unsere individuelle DNA-Sequenz. 1 Wir alle bestehen aus einer Reihe von DNA-Molekülen und daran kann sich grundsätzlich nichts ändern. Andererseits kann die Aktivität von Genen in unserer DNA verändert werden. Die Epigenetik geht davon aus, dass es Faktoren gibt, die bestimmen können, wann und in welchem Ausmaß bestimmte Gene „aktiviert“ werden (oder inaktiv werden). Diese Faktoren können auch bestimmen, ob bestimmte Gene in unserem Körper exprimiert werden oder nicht. 2
Die drei Arten, wie unsere Gene in den Ruhezustand versetzt werden
Wir wissen, dass Gene nicht verschwinden können, aber sie können zum Schweigen gebracht oder in den Ruhezustand versetzt werden. In unseren Zellen können drei Systeme dieses Phänomen auslösen.
- DNA-Methylierung ist ein chemischer Prozess, bei dem der DNA eine Methylgruppe hinzugefügt wird. Dadurch verändern sich Aussehen und Struktur der DNA sowie die Art und Weise, wie das Gen mit dem Zellkern interagiert.
- Histone sind Proteine in unserer DNA, die unsere Chromosomen bilden. Die DNA kann sich mehr oder weniger eng um diese Proteine wickeln, wodurch die Art und Weise der Genexpression bestimmt werden kann.
- Ribonukleinsäure (RNA) kann Gene stören und stilllegen.
Der Einfluss der Epigenetik auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden
Die Umgebung, in der wir leben, und der Lebensstil, den wir wählen, können das Verhalten unserer Gene beeinflussen. Im Bereich der Ernährung beispielsweise gelangen die von uns aufgenommenen Nährstoffe in Stoffwechselwege, die für die Bildung bestimmter Methylgruppen verantwortlich sind.
Bestimmte Nährstoffe wie Folsäure und B-Vitamine sind Schlüsselelemente in diesem Prozess. Eine schlechte Ernährung kann also tatsächlich unsere Gene auf Zellebene beeinträchtigen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass auch das Gegenteil der Fall ist und eine gesunde Ernährung positive Auswirkungen haben kann. Dr. Deepak Chopra schrieb in seinem Buch Supergene: Entfesseln Sie die erstaunliche Kraft Ihrer DNA für optimale Gesundheit und Wohlbefinden dass „nur 5 % der krankheitsbedingten genetischen Mutationen vollständig deterministisch sind, während 95 % durch unsere Ernährung, unser Verhalten und andere Umweltbedingungen beeinflusst werden können. »
Wissenschaftler der Human Evolutionary Genetics Unit haben nachgewiesen, dass unsere Gewohnheiten und unser Lebensstil einen epigenetischen Einfluss haben können, indem sie Veränderungen verursachen, die die Art und Weise verändern, wie unsere Gene exprimiert werden. 3 Das Sprichwort „Wir sind, was wir essen“ war noch nie so wahr: Wir können unsere Gene tatsächlich positiv beeinflussen, indem wir ein besseres, gesünderes Leben führen, und wir können ein gewisses Maß an Kontrolle über unsere Gesundheit haben, egal was passiert. Die Gene, mit denen wir geboren werden mit!