Lesedauer: 4 Minuten
Das Kicken eines Balls ist ein uralter Zeitvertreib.
Jungen und Mädchen auf der ganzen Welt spielen es gerne nach der Schule, am Wochenende im Club oder einfach in ihrem Garten. Fußball erfreut sich bei Kindern großer Beliebtheit und weckt die Lust, mitzumachen. Es geht um mehr als nur Spaß zu haben und mit aufgeschürften Knien und schmutziger Kleidung nach Hause zu kommen. Tatsächlich ist es ein großartiger Sport, der Kinder zu einem gesunden Lebensstil anregt und sie garantiert fit hält.
Die positiven Auswirkungen des Fußballs auf die körperliche Ebene
Sport bietet zahlreiche körperliche Vorteile. Der offensichtlichste Vorteil besteht darin, dass alle Arten körperlicher Betätigung dazu beitragen, das körperliche Wohlbefinden der Kinder zu steigern. Eine gute körperliche Verfassung kann nur erreicht werden, wenn die Herz-Kreislauf-Gesundheit erhalten bleibt. Dies gilt für die sportliche Betätigung und die allgemeine Fitness. Allerdings sind auch viele körperliche Vorteile speziell mit Fußball verbunden.
Ausdauer
Jeder, der schon einmal eine Stunde oder ein intensives 30-minütiges Training absolviert hat, wird zustimmen, dass es sich dabei um eine lange Aktivitätseinheit handelt. Ein komplettes Fußballspiel dauert 90 Minuten und ist in zwei Halbzeiten zu je 45 Minuten unterteilt, mit einer Ruhepause in der Mitte. Man muss sich also lange bewegen. Fußball erfordert Ausdauer in vielen Formen, vom langsameren Laufen über das Spielfeld bis hin zum Laufen mit dem Ball am Fuß. Es umfasst auch schnelle Wendungen und Sprints, die eher einem Training vom Typ HIIT (hochintensives Intervalltraining) ähneln. Ein gutes Maß an Ausdauer ist bei einem Fußballspiel zweifellos erforderlich. Je mehr Kinder also Fußball spielen, desto mehr steigt ihre Ausdauer. Ein 90-minütiges Spiel ist selbst für das fitteste Kind ein gutes Training!
Koordinierung
Fußball ist ein rasanter Sport, bei dem die Spieler in kürzester Zeit von einer Position zur anderen wechseln. Sich auf den Ball und die Position der Teamkollegen zu konzentrieren und den Raum um Sie herum zu verteidigen, erfordert ein gewisses Maß an Koordination. Je mehr Kinder daran arbeiten, desto besser werden sie und desto mehr können sie diese Fähigkeiten in anderen Sportarten und anderen Bereichen ihres Lebens anwenden. Durch Koordination wird auch das Selbstbewusstsein gestärkt, da Kinder lernen, ihre Umgebung wahrzunehmen und schnell auf unerwartete Situationen zu reagieren.
Verbesserte Reaktionen
Je nachdem, welche Position Ihr Kind spielt, wird es wahrscheinlich beschleunigen, um auf etwas zu reagieren, das woanders auf dem Spielfeld passiert, insbesondere, wenn es derjenige ist, der mit dem Ball auf das Tor zuläuft. Es kann sein, dass er abrupt stehen bleibt, sich im letzten Moment umdreht oder sogar langsamer werden und rückwärts laufen muss. Diese wiederholten Beschleunigungen und Sprints sind eine großartige Möglichkeit, Reaktionszeiten zu entwickeln und zu verbessern.
Stärkung von Muskeln und Knochen
Beim Fußballspielen beanspruchen wir jeden Muskel unseres Körpers, von den Füßen bis zum Kopf. Je mehr Kinder spielen, desto mehr entwickeln sich die Muskeln in ihren Füßen, die sie durch das Treten des Balls bilden, in ihren Beinen, die sie durch das Laufen bilden, und in ihrem Kopf, ihren Armen und ihrem Rücken, die diese Bewegungen unterstützen. Auch das System, das diese Muskeln stützt, das Skelett, wird gut beansprucht, was zu stärkeren, gesünderen Knochen führt. Wenn Ihr Kind im Tor steht, kann es hechten, um die gegnerische Mannschaft am Torerfolg zu hindern. Wenn er derjenige ist, der ein Tor erzielen möchte, springt er vielleicht zum Kopfball hoch. Sicher ist, dass Kinder von einem umfassenden Training wie keinem anderen profitieren.
Die positive Wirkung des Fußballs auf die mentale Ebene
Was Sie vielleicht nicht bedacht haben oder für selbstverständlich halten, sind die vielen positiven Auswirkungen des Fußballs auf die psychische Gesundheit. Für Kinder ist es natürlich vielleicht nur ein Spiel, aber als Erwachsene können wir uns seiner größeren Auswirkungen bewusst werden.
Teamarbeit und Kommunikation
Fußball ist ein Mannschaftssport. Sie können es einfach nicht spielen, ohne zu lernen, wie Sie mit anderen kommunizieren. Es hat keinen Sinn, den Ball einfach zu kicken und zu hoffen, dass ein Mitspieler ihn fängt. Sie müssen körperlich und verbal mit Spielern in verschiedenen Teilen des Feldes kommunizieren, damit diese wissen, was los ist. Sie müssen bereit sein, andere zu beobachten und mit ihnen darüber zu kommunizieren, wo Sie stehen und was Sie als nächstes tun werden. Dies bringt uns zum nächsten Punkt.
Strategie und Planung
Sie müssen wissen, wo sich Ihre Teamkollegen auf dem Feld befinden und wohin sie wahrscheinlich als nächstes laufen werden, um sich richtig zu positionieren. Das allgemeine Ziel besteht natürlich darin, Tore zu schießen, und noch wichtiger, mehr Tore als die andere Mannschaft zu schießen, um das Spiel zu gewinnen. Wie bei vielen Dingen im Leben gehört manchmal auch eine Portion Glück dazu. Doch die besten Fußballmannschaften haben es nicht allein durch Glück dorthin geschafft, wo sie heute sind. Dies erreichen sie, indem sie ihre Bewegungen auf dem Spielfeld planen, bevor sie es überhaupt betreten, indem sie die Stärken und Schwächen ihrer Gegner analysieren und indem sie über ihre eigenen Schwächen und darüber nachdenken, wie sie diese verbessern können. Für den Uneingeweihten mag es so aussehen, als würde man einfach nur einen Ball herumkicken, aber um ein guter Fußballspieler zu werden, bedarf es einer Menge Strategie und Planung.
Streben Sie danach, ein Ziel zu erreichen
Wir spielen, um zu gewinnen, das ist selbstverständlich. Um Fußballspieler zu werden, müssen Sie zunächst einmal wissen, wie man einen einfachen Schuss ausführt, in die richtige Richtung läuft und einige grundlegende Techniken anwendet. Wie bei jedem Ziel lehrt uns die Anstrengung, es zu erreichen, Konzentration, Disziplin, Geduld und sogar, Enttäuschungen zu überwinden. Diese wertvollen Lektionen gelten nicht nur für den Fußball, sondern für jede Phase unseres Erwachsenenlebens. Gibt es einen besseren Weg, Kindern Geduld beizubringen und sie zu akzeptieren, dass die Dinge nicht immer einfach sind, als ihnen diese Lektionen durch eine Aktivität beizubringen, die ihnen Spaß macht? Dies wird eine viel größere Wirkung haben, als ihnen zu sagen, dass das Leben nicht immer einfach ist.
Die Vorteile von Bewegung für die allgemeine geistige Gesundheit
Körperliche Betätigung verbessert nachweislich die Stimmung und ist eine hervorragende Möglichkeit, unseren Endorphinspiegel, die sogenannten „Glückshormone“, zu erhöhen. Um glücklich zu sein, müssen Sie auch Ihren Stresspegel senken, was wiederum durch regelmäßige körperliche Aktivität erreicht werden kann. Glückliche und weniger gestresste Kinder schlafen wahrscheinlich auch besser. Ihr Geist wird ruhiger sein und ihr Körper wird sich von den Ereignissen des Tages erholen können.
Wenn Ihre Kinder das nächste Mal mit schlammigen Schuhen und stinkender Fußballausrüstung nach Hause kommen, denken Sie an die körperlichen und geistigen Vorteile des Fußballs. Und wissen Sie, dass Fußball, auch wenn er zusätzliche Wäsche bedeutet, für diese heranwachsenden Menschen ein äußerst nützlicher Sport ist!