Passer à une alimentation d’automne

Umstellung auf eine Herbstdiät

Lesedauer: 2 Minuten

Im Herbst erfreut uns die Natur mit herrlichen Farbveränderungen, die Frische des Morgens belebt uns und die Schönheit der Dämmerung überrascht uns früher… Für die vielen Herbstliebhaber ist es auch die Zeit, ihre Teller mit köstlichen, nährstoffreichen Lebensmitteln zu füllen .

Und es wäre falsch, wenn sie darauf verzichten würden! Heute können wir problemlos jede Art von Lebensmitteln unabhängig von der Jahreszeit verzehren, beispielsweise rote Früchte im Winter oder Spargel im Herbst. Doch unser Planet ist nicht darauf ausgelegt, uns das ganze Jahr über die gleichen Nahrungsmittel zu liefern.

Tausende Jahre lang lebten unsere Vorfahren nach den Jahreszeiten, weil sie wussten, dass dies zum Überleben notwendig war. Die Besonderheit der zu jeder Jahreszeit verfügbaren Nahrungsmittel war tatsächlich von entscheidender Bedeutung. Natürlich ist diese Frage in der heutigen Welt nicht mehr so ​​überlebenswichtig.

Der Herbst ist jedoch eine gute Zeit, um sich wieder mit dem Land und den Produkten, die es zu bieten hat, zu verbinden. Mit Willenskraft und Achtsamkeit können Sie diesen Übergang genießen und lernen, entsprechend der Jahreszeit zu leben.

Setzen Sie die Zähler auf Null zurück

Im Herbst beginnt die Natur, langsamer zu werden. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Blätter fallen, was uns zum Nachdenken und zu bestimmten Erkenntnissen veranlasst. Diese Jahreszeit eignet sich perfekt dazu, die Zähler auf Null zu setzen, insbesondere, wenn es ums Essen geht.

Die Reinigung des Körpers durch die Beseitigung von Giftstoffen und angesammelten alten Zellen, die Ruhepause für das Verdauungssystem und das Setzen neuer saisonaler Ernährungsziele sind verschiedene Möglichkeiten für einen Neuanfang zu Beginn der neuen Jahreszeit.

Sie können beispielsweise die folgenden Optionen ausprobieren:

  • intermittierendes Fasten : Einschränkung der Nahrungsaufnahme für einen Zeitraum von acht Stunden;
  • konsekutives Fasten : Fasten über einen längeren Zeitraum;
  • Eliminationsdiät : Wir eliminieren Auslöser von Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Zucker, Milchprodukte und/oder Gluten;
  • veränderte Ernährung : wir essen ausschließlich bestimmte Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Vollkorn, gesunde Fette und magere Proteine, alles biologisch und/oder unverarbeitet; Und
  • Ausreichende Flüssigkeitszufuhr : Der Körper wird auch in der kalten Jahreszeit mit der nötigen Menge Flüssigkeit versorgt.

Sie können Ihre Zähler sanft oder intensiv für ein bis drei Tage, eine Woche oder länger zurücksetzen. Beachten Sie, dass bei größeren Ernährungsumstellungen wie Fasten die Überwachung durch einen Arzt empfohlen wird. Denken Sie daran, sich gut vorzubereiten, bevor Sie beginnen.

Organisieren Sie sich:

  • Machen Sie einen detaillierten Plan darüber, was Sie wann essen werden;
  • sich mit den notwendigen Vorräten eindecken;
  • statten Sie sich mit den Küchenutensilien aus, die Sie benötigen; Und
  • Holen Sie sich Ermutigung von Familie, Freunden, einem Ernährungsberater, einem Arzt oder einer Online-Selbsthilfegruppe.

Ernähren Sie Ihren Körper

Wenn Sie die Vorbereitungen für diesen Neuanfang getroffen haben, ist es wichtig, gleich mit der richtigen Ernährung durchzustarten. Der Herbst bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten.

Wechseln Sie zunächst von erfrischenden Sommerspeisen zu warmen Herbstgerichten. Ersetzen Sie roh und ungekocht durch:

  • gegrilltes Gemüse;
  • gebackene Früchte;
  • gekochte magere Proteine;
  • hausgemachte Brühen;
  • heiße Suppen und Eintöpfe; Und
  • heißer Tee und Kaffee.

Machen Sie sich als Nächstes die Schätze von Mutter Natur zunutze (erhältlich auf vielen lokalen Bauernmärkten oder in Lebensmittelgeschäften, die saisonale Produkte verkaufen), indem Sie beispielsweise die folgenden Gerichte zubereiten:

  • Wurzelgemüse (Süßkartoffeln, Karotten, Rüben, Steckrüben und Rote Bete);
  • Kürbisse (Butternusskürbis, Eichelkürbis, Red Kuri, Spaghettikürbis und Delicata);
  • Kürbis;
  • Grünkohl;
  • Rakete;
  • Äpfel;
  • Birnen;
  • Granaten;
  • Preiselbeeren;
  • Feigen;
  • Rosenkohl; Und
  • Blumenkohl.

Nehmen Sie sich endlich die Zeit, beliebte Herbstrezepte nachzukochen und neue auszuprobieren. Kauen Sie langsam, genießen Sie Ihre Mahlzeiten und teilen Sie diese nahrhaften, liebevoll zubereiteten Gerichte, wenn Sie möchten, in geselliger Runde.

Bei sinkenden Temperaturen Backwaren und Getränke mit Kürbisgeschmack zu genießen, ist eines der größten Herbstvergnügen, aber die Jahreszeit hat noch viel mehr zu bieten!

Denken Sie darüber nach, wie Sie Ihr System zurücksetzen und es dann richtig ernähren, damit Sie einen lohnenden und gesunden Herbst genießen können.

Quellen:
https://shawellnessclinic.com/en/shamagazine/die-saisonalen-lebensmittel-die-sie-in-diesem-herbst-essen-sollten/
https://platefulnutrition.co/5-tipps-fur-den-herbst-ubergang/

Zurück zum Blog