Lesedauer: 3 Minuten
Die Zeit davor wird als „ Perimenopause “ bezeichnet. Am Ende dieser 12 Monate befindet sich die Frau in der „ Postmenopause “ . Während der Perimenopause beginnen die Hormone einer Frau zu schwanken. Dieses Phänomen zeigt an, dass der Körper in eine neue Lebensphase eintritt und signalisiert das Ende seiner Fortpflanzungsfähigkeit.
Diese hormonelle Veränderung geht oft (aber nicht immer) mit Symptomen einher wie:
- Veränderungen der Menstruationsblutung (Menge und Häufigkeit);
- Stimmungsschwankungen;
- Hitzewallungen;
- Nachtschweiß;
- Ermüdung;
- Schlafstörungen;
- verminderte oder gesteigerte Sexualfunktion;
- vaginale Trockenheit;
- Gewichtszunahme (insbesondere im Bauchbereich);
- Schwankungen des Cholesterinspiegels; Und
- Verdauungsstörungen.
Dieser Übergang kann bereits mehrere Jahre vor der Menopause beginnen. Die Perimenopause beginnt typischerweise in den Vierzigern, kann aber auch früher oder später einsetzen.
Während einige Frauen nur minimale oder gar keine Auswirkungen verspüren, leiden andere unter mäßigen bis schweren Symptomen, die ihren Alltag mehrere Jahre lang beeinträchtigen.
Glücklicherweise gibt es verschiedene natürliche Möglichkeiten, diese zu lindern und das Wohlbefinden während dieser Zeit zu steigern.
Passen Sie auf sich auf
Viele Frauen haben vor der Menopause ein sehr arbeitsreiches Leben. Sie ziehen ihre Kinder groß, arbeiten, kümmern sich um die Älteren, engagieren sich in ihrer Gemeinde und übernehmen alltägliche Aufgaben – ein voller Terminkalender, der ihnen kaum Zeit für sich selbst lässt.
Mit dem Rückgang der Fortpflanzungshormone beginnen viele Frauen, sich wieder auf sich selbst zu konzentrieren und über ihr Leben nachzudenken, einschließlich ihrer Aktivitäten und darüber, was ihnen Freude und Zufriedenheit bringt. Manchmal stellt sich heraus, dass viele dieser alten Aktivitäten ihnen in dieser neuen Phase nicht mehr von Nutzen sind. Was sie früher beschäftigt hat, passt möglicherweise nicht mehr zu ihnen und erscheint ihnen eintönig oder uninteressant. Diese persönliche Reflexion mag unerwartet sein, stellt jedoch eine großartige Gelegenheit dar, langsamer zu werden und herauszufinden, was sie in ihrem derzeitigen Leben erfüllt. Für viele Frauen ist es äußerst hilfreich, in dieser Zeit zusätzliche Maßnahmen zur Selbstpflege zu ergreifen.
Selbstfürsorge kann für jede Frau etwas anderes bedeuten. Doch dieses Instrument erweist sich als unverzichtbar, wenn es darum geht, Stress zu bewältigen, Körper und Geist zu beruhigen und die schwierigen Symptome zu lindern, unter denen die Betroffenen in dieser Übergangsphase ihres Lebens möglicherweise ebenfalls leiden.
Es gibt viele Möglichkeiten, auf sich selbst aufzupassen, zum Beispiel:
- das Tempo drosseln/nicht unbedingt notwendige Verpflichtungen reduzieren;
- Nehmen Sie während der Wechseljahre eine gesunde Ernährung mit vielen nützlichen Nährstoffen an.
- sich täglich betätigen, insbesondere spazieren gehen;
- befolgen Sie eine entspannende Schlafroutine;
- Zeit in der Natur verbringen;
- meditieren;
- Atemübungen durchführen;
- Yoga machen;
- nehmen Sie heiße Bäder mit Bittersalz;
- eine Massage bekommen; Und
- Trinken Sie täglich eine Tasse Tee (oder mehr).
Ergänzungen
Wichtige Vitamine und Mineralstoffe sind ebenfalls gut für den Hormonhaushalt und die allgemeine Gesundheit. Dazu gehören:
- Vitamin E;
- Vitamin D;
- Kalzium;
- Magnesium; Und
- B-Vitamine.
Glück finden
Es mag trivial, sogar egoistisch erscheinen, aber ein freudvolles Leben zu führen, insbesondere während der Perimenopause, kann dabei helfen, viele Störungen wie Angstzustände oder Schlaflosigkeit zu bekämpfen.
Dieser Lebensabschnitt kann eine Gelegenheit sein, sich selbst neu zu entdecken und dann ein freudvolleres Leben zu genießen. Die Quelle Ihrer Freude kann eine völlig andere sein als die eines anderen.
Um Ihre Glücksfaktoren zu entdecken, probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Aktivitäten aus:
- ein Tagebuch schreiben oder führen;
- neue Interessen, Hobbys oder Sportarten ausprobieren;
- eine Sprache lernen, eine Kochtechnik lernen oder ein Instrument spielen;
- sich durch Kunst wie Malerei, Tanz oder Poesie ausdrücken;
- Gartenarbeit;
- Wandern in der Natur;
- reisen;
- lesen ;
- den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang beobachten;
- Bauen Sie Verbindungen zu Ihrer Community auf;
- Zeit mit der Familie verbringen; Und
- sich freiwillig zu melden.
Bedenken Sie, dass die Quellen der Freude bei jedem von uns unterschiedlich sind und dass auch die Zeit und Energie, die einer Frau zur Schaffung ihres Glücks zur Verfügung stehen, sehr unterschiedlich ist. Wenn Sie fünf Minuten Zeit haben, ist das großartig! Machen Sie das Beste aus jeder Sekunde dieser fünf Minuten. Wenn Sie drei Stunden Zeit haben, die Sie Ihrem Glück widmen können, ist das sogar noch besser! Genießen Sie alles, was Sie zu bieten haben, und beobachten Sie, wie Ihre Freude wächst und das Leben der Menschen um Sie herum erhellt. Freude ist ansteckend. Sag es weiter!
Die Perimenopause bringt bekanntermaßen ihren Anteil an unerwünschten Symptomen mit sich. Für manche Frauen ist es jedoch auch eine Gelegenheit, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, sich wieder auf sich selbst zu konzentrieren und zu entscheiden, was sie brauchen. Sich um sich selbst zu kümmern, sich mit Nahrungsmitteln und Pflanzen zu bedienen und seine Freude zu pflegen, sind die Grundlagen dafür, voranzukommen.