Zu Produktinformationen springen
1 von 23

Hydroponische Keimschale

Hydroponische Keimschale

-

Verkaufspreis 55,00 € Normaler Preis 70,00 €
Normaler Preis 55,00 €
SPEICHERN 15,00 € (-21%)
Farbe

🚚 Sendungsverfolgung nach Hause

Ihre Bestellung wird per Express mit kontinuierlicher Sendungsverfolgung und umfassendem Versicherungsschutz bearbeitet und versendet (für den unwahrscheinlichen Fall, dass ein Paket während des Transports verloren geht oder gestohlen wird).

💰 Zufrieden oder Geld zurück 30 Tage

Sollten Ihre Artikel beschädigt ankommen oder Ihnen das Produkt nicht zusagt, erstatten wir Ihnen auf einfache Anfrage 100 % Ihres Bestellwerts zurück.

💳100% sichere Zahlungen

Unser Zahlungssystem verwendet die sichere SSL-Verschlüsselung nach französischen Standards durch unseren Partner Stripe, um Ihre Daten zu 100 % zu schützen und zu verschlüsseln.

✉️ Französischer Kundensupport 7/7

Unsere Kundensupportteams stehen Ihnen zur Verfügung und beantworten alle Ihre Fragen innerhalb von 24 Stunden, 7 Tage die Woche.

Hydroponische Keimschale: Der Schlüssel zum erfolgreichen Hydrokulturanbau

Die Hydrokultur-Keimschale ist ein unverzichtbarer Artikel für jeden Hydrokultur-Enthusiasten. Dieses innovative System ermöglicht den Pflanzenanbau ohne Erde und nur mit nährstoffangereichertem Wasser. Egal ob Sie Hobbygärtner oder Profi sind, die Hydrokultur-Keimschale bietet Ihnen eine wirksame Lösung, um das Wachstum Ihrer Pflanzen zu optimieren und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.

Warum sollten Sie sich für eine Hydrokultur-Keimschale entscheiden?

Die hydroponische Keimschale bietet gegenüber herkömmlichen Anbaumethoden zahlreiche Vorteile. Es ermöglicht eine effizientere Nutzung von Wasser und Nährstoffen, ein schnelleres Pflanzenwachstum und eine bessere Kontrolle der Wachstumsbedingungen. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, je nach äußeren klimatischen Bedingungen das ganze Jahr über Pflanzen anzubauen.

Die wesentlichen Funktionen einer hydroponischen Keimschale

Enthalten die Nährlösung

Die Hauptfunktion der Hydrokultur-Keimschale besteht darin, die Nährlösung aufzunehmen, die die Pflanzen ernährt. Es muss geräumig und tief genug sein, um einen angemessenen Wasserstand aufrechtzuerhalten und den Wurzeln eine vollständige Entwicklung zu ermöglichen. Diese Nährlösung ist die Lebensquelle Ihrer Pflanzen und versorgt sie mit allen Elementen, die sie für ihr Wachstum brauchen.

Unterstützende Pflanzen

Die Hydrokultur-Keimschale enthält nicht nur die Nährlösung, sondern dient auch als Stütze für Ihre Pflanzen. Auf die Schale werden Pflanztöpfe oder Pflanzsubstrate gestellt, so dass die Wurzeln in die darunter liegende Nährlösung eintauchen können. Diese Konfiguration gewährleistet eine konstante und optimale Ernährung Ihrer Pflanzen.

Luftzirkulation ermöglichen

Eine gut konzipierte Hydrokultur-Keimschale sollte eine ausreichende Luftzirkulation um die Pflanzenwurzeln herum ermöglichen. Dieser Aspekt ist entscheidend, um Stagnation und Fäulnisprobleme zu vermeiden. Der freie Raum zwischen dem Boden des Behälters und den Wurzeln spielt bei dieser Belüftung eine wesentliche Rolle und fördert so das gesunde und kräftige Wachstum Ihrer Pflanzen.

Maximieren Sie Ihren Ertrag in 30 Tagen!

Mit unserer Hydrokultur-Keimschale können Sie in nur einem Monat beeindruckende Ergebnisse erzielen. Die perfekte Kombination aus Nährlösung und kontrollierter Umgebung ermöglicht Ihren Pflanzen, bis zu 50 % schneller zu wachsen als mit herkömmlichen Methoden. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre eigenen Kräuter, Gemüse oder Blumen in Rekordzeit ernten!

Sparen Sie bis zu 90 % Wasser!

Unsere Hydrokultur-Keimschale ist auf optimale Ressourcennutzung ausgelegt. Durch kontinuierliches Recycling der Nährlösung können Sie Ihren Wasserverbrauch im Vergleich zum Anbau in Erde um bis zu 90 % senken. Sie sparen nicht nur Geld, sondern tragen durch die Anwendung einer nachhaltigeren Anbaumethode auch zum Schutz der Umwelt bei.

Wachsen Sie 365 Tage im Jahr, mühelos!

Mit unserer Hydrokultur-Keimschale spielen die Jahreszeiten keine Rolle mehr. Ob im tiefsten Winter oder im Hochsommer, Sie können Ihre Lieblingspflanzen das ganze Jahr über anbauen. Das System ist darauf ausgelegt, jederzeit optimale Bedingungen aufrechtzuerhalten, sodass Sie sich jederzeit unabhängig von den Launen des Wetters an einer frischen und schmackhaften Ernte erfreuen können.

Wie wählt man die richtige Hydrokultur-Keimschale aus?

Um die ideale Hydrokultur-Keimschale auszuwählen, müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden:

  • Größe: Wählen Sie einen Behälter, der dem verfügbaren Platz und der Anzahl der Pflanzen, die Sie anbauen möchten, entspricht.
  • Material: Wählen Sie langlebige, ungiftige Materialien wie lebensmittelechten Kunststoff oder Edelstahl.
  • Design: Stellen Sie sicher, dass der Behälter eine gute Luftzirkulation und einen einfachen Zugang für Wartungsarbeiten ermöglicht.
  • Zubehör: Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Pumpen, Belüftungssystemen und Wachstumsmedien.

Tipps für den erfolgreichen Anbau in hydroponischen Keimschalen

Damit Sie das Beste aus Ihrer Hydrokultur-Keimschale herausholen, finden Sie hier einige wichtige Tipps:

  1. Behalten Sie die Wasserqualität bei: Verwenden Sie gefiltertes oder entchlortes Wasser, um Ihre Nährlösung vorzubereiten.
  2. pH-Wert überwachen: Halten Sie den pH-Wert der Lösung für eine optimale Nährstoffaufnahme zwischen 5,5 und 6,5.
  3. Regelmäßig reinigen: Desinfizieren Sie Ihr Tablett zwischen jedem Wachstumszyklus, um Krankheiten vorzubeugen.
  4. Nährlösung anpassen: Passen Sie die Zusammensetzung den individuellen Bedürfnissen Ihrer Pflanzen an.
  5. Für gute Belüftung sorgen: Sorgen Sie dafür, dass die Wurzeln ausreichend Sauerstoff bekommen.

Fazit: Revolutionieren Sie Ihre Anbaumethode mit der Hydrokultur-Keimschale

Die Hydrokultur-Keimschale stellt die Zukunft des privaten und professionellen Anbaus dar. Durch die Kombination von Effizienz, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit bietet es eine ideale Lösung für alle, die in ihrem Indoor-Garten außergewöhnliche Ergebnisse erzielen möchten. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Gärtner sind, mit der Hydrokultur-Keimschale können Sie die Grenzen Ihrer gärtnerischen Kreativität erweitern und sich das ganze Jahr über über reiche Ernten freuen. Setzen Sie noch heute auf diese innovative Technologie und verwandeln Sie Ihre Leidenschaft für die Gartenarbeit in ein außergewöhnliches Erlebnis!

Über diesen Artikel

  • 🌱【Verbessertes LED-Wachstumslicht】: Jede unserer Saatgut-Starterscheiben kann mit 2 multifunktionalen Vollspektrum-Saatwachstumskontrolllichtern ausgestattet werden. 3 Beleuchtungsmodi, 5 Helligkeitsstufen (20 %/40 %/60 %/80 %/100 %), 3 Zeitmodi (3 Std./6 Std./12 Std.). Mit diesem Lichtregler können Sie unterschiedliche Lichtintensitäten an die verschiedenen Wachstumsstadien der Pflanzen anpassen.
  • 🌱【Beleuchtungsdauer kann gesteuert werden】: Verbessertes Design der Saatgut-Starterschale mit einstellbarer Beleuchtungsdauer für eine bessere Nutzung. Das rote Licht auf dem Controller leuchtet 3 Stunden, das blaue Licht 6 Stunden und das rote und blaue Licht 12 Stunden. Das Wachstumslicht ist von der Saatschale getrennt und wird über USB oder eine Netzsteckdose mit Strom versorgt. Sie können das Licht entsprechend Ihren Bedürfnissen einstellen und zeitlich steuern!
  • 🌱【Einstellbare Luftfeuchtigkeit】: Unsere Setzlingskästen haben oben 2 einstellbare Ereignisse, die innere Luftfeuchtigkeit kann zwischen 50-100 % eingestellt werden. Sie können die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Saatbeet durch Drehen des Reglers ganz einfach an die verschiedenen Wachstumsstadien der Samen anpassen und so ihr Gedeihen fördern.
  • 🌱【Hochwertiges Material】: Die Setzlingsschale besteht aus hochwertigem 0,8 mm dickem PVC-Material, das ungiftig, umweltfreundlich, robust, nicht leicht verformbar und atmungsaktiv ist. Am Boden jedes Fachs der Setzlingsschale befinden sich Abflusslöcher, die das Wasser richtig abfließen lassen und verhindern, dass das Wurzelsystem zu viel Wasser aufnimmt. Auf diese Weise wird das Wurzelsystem vor Fäulnis geschützt.
  • 🌱【Das perfekte Set】: Sie erhalten 2 x transparente Abdeckung, 2 x 40-Loch-Setzlingsschale, 2 x Tary-Basis, 4 x einstellbares Wachstumslicht, 20 x Etiketten, 2 x Gartengeräte, 1 Paar Handschuhe, 1 x Adapter. Setzlingsschalen bieten hervorragende Wachstumsbedingungen für eine große Vielfalt an Pflanzen wie Blumen, Gemüse, Obst, Tomaten und andere Pflanzen.

2er-Pack Saatschalen mit Keimset mit hoher Kuppel – 80 Zellen, 4 LED-Wachstumslichter, intelligenter Timer und 3 Modi für den Heimgärtner


>>Wie funktioniert der Smart Timer?

1. Rotes Licht bedeutet 3 Stunden an und 21 Stunden aus;

2. Blaues Licht bedeutet 6 Stunden an und 18 Stunden aus;
3. Rote und blaue Lichter an bedeutet 12 Stunden an und 12 Stunden aus.

Unabhängig davon, welcher Modus eingestellt ist, schaltet sich das Gerät jeden Tag automatisch ein, sofern die Stromzufuhr nicht unterbrochen wird.

Die Grundlagen der Hydrokultur: Der Hydrokulturbehälter

Hydrokultur ist eine Methode zum Anbau von Pflanzen ohne Erde, die sowohl bei Hobby- als auch bei Profigärtnern immer beliebter wird. Im Mittelpunkt dieser Methode steht ein entscheidendes Element: die Hydrokulturtank . In diesem Artikel erkunden wir die verschiedenen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten einer Hydrokulturschale, damit Sie diese in Ihrem Hydrokultursystem optimal nutzen können.

Wofür wird ein Hydrokulturtank verwendet?

Der Hydrokulturtank hat mehrere wichtige Funktionen für das ordnungsgemäße Funktionieren eines Hydrokultursystems. Hier sind einige der Hauptanwendungen des Tanks:

  • Die Nährlösung enthält: Die Hauptaufgabe der Schale besteht darin, die Nährlösung aufzunehmen, die die Wurzeln der Pflanzen nährt. Es muss groß und tief genug sein, um einen angemessenen Wasserstand aufrechtzuerhalten und den Wurzeln eine ordnungsgemäße Entwicklung zu ermöglichen.
  • Unterstützende Pflanzen: Die Schale enthält nicht nur die Nährlösung, sondern dient auch als Stütze für die Pflanzen. Die Töpfe oder Kultursubstrate mit den Pflanzen werden oben auf die Schale gestellt, so dass die Wurzeln in der darunter liegenden Nährlösung eingetaucht sind.
  • Luftzirkulation ermöglichen: Ein gut konzipierter Hydrokulturbehälter sollte eine ausreichende Luftzirkulation um die Pflanzenwurzeln herum ermöglichen, um Probleme mit Stagnation und Fäulnis zu vermeiden. Dies kann durch Freiraum zwischen dem Boden der Schale und den Wurzeln oder durch die Verwendung luftdurchlässiger Materialien als Wachstumsmedium erreicht werden.
  • Entwässerung erleichtern: Um sicherzustellen, dass die Nährlösung sauber und ausgewogen bleibt, ist es wichtig, das Restwasser regelmäßig abzulassen und durch neue Lösung zu ersetzen. Ein guter Hydrokulturtank sollte über ein einfach zu verwendendes und zu reinigendes Entwässerungssystem verfügen, um diesen Vorgang zu vereinfachen.

Auf dem Markt erhältliche Behältertypen

Je nach den Bedürfnissen und Vorlieben des Gärtners sind verschiedene Arten von Hydrokulturschalen auf dem Markt erhältlich. Hier sind einige Beispiele:

  • Einzelfach: Eine einfache Schale ist der einfachste und am häufigsten verwendete Schalentyp in NFT- (Nutrient Film Technique) und aeroponischen Hydrokultursystemen. Normalerweise handelt es sich dabei um einen rechteckigen Behälter mit einem perforierten Deckel, der die Blumentöpfe an ihrem Platz hält.
  • Modularer Behälter: Modulare Behälter sind für die Reihenmontage konzipiert, sodass Gärtner ihr Hydrokultursystem erweitern können, wenn sich ihre Anforderungen ändern. Sie können in Systemen wie Tropf- und Ebbe-Flut-Systemen verwendet werden.
  • Tiefe Kulturschale: Dieser Tanktyp wird in Deep Water Culture (DWC)-Systemen verwendet und zeichnet sich durch eine größere Tiefe aus, damit sich die Pflanzenwurzeln frei unter der Wasseroberfläche entwickeln können.
  • Hydrokulturturm: Dort Hydrokultur-Turm ist eine Art vertikaler Blumenkasten, der aus mehreren übereinander gestapelten Reihen von Blumentöpfen besteht. Dieses System eignet sich besonders gut für kleine Kulturen oder enge Flächen, da es Bodenfläche spart und gleichzeitig den Ertrag optimiert.

Materialien, aus denen ein Hydrokulturtank besteht

Die Auswahl der Materialien für Ihren Hydrokulturtank hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget ab. Hier sind einige gängige Optionen:

  • Plastik: Hydrokulturschalen aus Kunststoff sind leicht, haltbar und wirtschaftlich. Es ist jedoch wichtig, einen UV- und chemikalienbeständigen Kunststoff zu wählen, um einen Abbau und eine Verunreinigung der Nährlösung zu verhindern.
  • Fiberglas: Fiberglas ist zwar teurer als Kunststoff, bietet jedoch zusätzliche Vorteile, darunter eine bessere Haltbarkeit und eine höhere Kratz- und Stoßfestigkeit. Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Chemikalien absorbiert werden, wodurch die Verunreinigung Ihrer Nährlösung begrenzt wird.
  • Metall: Behälter aus Edelstahl können für professionelle Gärtner oder diejenigen, die ein großes System benötigen, eine sehr langlebige und robuste Option sein. Allerdings sind sie im Allgemeinen teurer als Kunststoff oder Fiberglas und möglicherweise nicht für kleine Budgets oder Heimsysteme geeignet.

Wartung und Reinigung des Hydrokulturtanks

Um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten und Probleme durch die Ansammlung von Mineralsalzen und Abfällen zu vermeiden, ist die regelmäßige Reinigung Ihres Hydrokulturtanks von entscheidender Bedeutung. Hier einige Tipps für eine einfache und effektive Wartung:

  1. Lassen Sie die Nährlösung vollständig aus Ihrer Schale ab und spülen Sie alle Komponenten, einschließlich Töpfe und Wachstumsmedien, gründlich ab.
  2. Schrubben Sie die Wände und den Boden des Tabletts vorsichtig mit einem nicht scheuernden Schwamm und achten Sie dabei darauf, die Oberfläche nicht zu beschädigen.
  3. Mit klarem Wasser gründlich abspülen, um sämtliche Schmutz- und Reinigungsmittelrückstände zu entfernen.
  4. Um Ihren Tank zu desinfizieren und das Wachstum von Bakterien und Algen zu verhindern, lassen Sie ihn etwa 30 Minuten lang in einer verdünnten Bleichlösung einweichen und spülen Sie ihn anschließend noch einmal gründlich aus.
  5. Lassen Sie alle Komponenten trocknen, bevor Sie die Schale wieder mit sauberer Nährlösung auffüllen und die Pflanzen wieder einsetzen.

Kurz gesagt: Ein Hydrokulturtank ist ein entscheidendes Element für den Erfolg eines Hydrokultursystems. Wenn Sie die Funktionen verstehen und einen Tank bauen, der an Ihre speziellen Bedürfnisse angepasst ist, haben Sie alle Chancen auf eine blühende Hydrokultur.

Vollständige Details anzeigen

UNSERE GARANTIEN

📦 Sendungsverfolgung nach Hause: Ihre Bestellung wird innerhalb von 48 Stunden unter kontinuierlicher Überwachung durch unser Team bearbeitet. Sie können Ihre Bestellung im Menü „ Meine Bestellung verfolgen “ verfolgen.

💰 100 % Zufriedenheits- oder Geld-zurück-Garantie 30 Tage: Wenn das Produkt nicht zu Ihnen passt, erstatten wir Ihnen auf einfache Anfrage 100 % Ihrer Bestellung.

✉️ Kundensupport rund um die Uhr: Unsere Teams stehen Ihnen zur Verfügung und beantworten alle Ihre Fragen innerhalb von 24 Stunden, 7 Tage die Woche.

🔒 Sichere und verschlüsselte Zahlungen: Unsere Zahlungen nutzen eine professionelle, sichere SSL-Verschlüsselung unseres Bankpartners Stripe, um Ihre Daten zu 100 % zu schützen.

  • Sendung mit Sendungsverfolgung

    Ihre Bestellung wird innerhalb von 48 Stunden versendet und von unserem Team ständig mit einer Nummer verfolgt .

  • Zufrieden oder Geld zurück

    Für alle unsere Produkte gewähren wir 30 Tage lang eine 100-prozentige Zufriedenheitsgarantie oder Geld-zurück-Garantie .

  • 100 % sichere Zahlungen.

    SSL-Verschlüsselungssystem nach französischem Standard zum 100-prozentigen Schutz und zur Verschlüsselung Ihrer Daten.

  • Französischer Kundensupport rund um die Uhr.

    Eine Frage? Unser französisches Kundenserviceteam steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.